Servus zusammen!
Es ist soweit! Die Gartensaison 2017 ist eröffnet. Dadurch, dass ich „nur“ einen Balkon habe, muss ich auch keine Angst vor Bodenfrost haben (es soll nochmal schneien diese Woche!). Weiterlesen
Es ist soweit! Die Gartensaison 2017 ist eröffnet. Dadurch, dass ich „nur“ einen Balkon habe, muss ich auch keine Angst vor Bodenfrost haben (es soll nochmal schneien diese Woche!). Weiterlesen
Wie angekündigt: ein Blogeintrag über den Schrebergarten meiner Mutter. Weiterlesen
Ich habe euch ja schon von dem Gemeinschaftsgemüsebeet erzählt. Jetzt zeige ich euch auch ein paar Fotos dazu.
Natürlich habe ich auch ein paar Pflanzen dieses Jahr auf meinen Balkon stehen. Unter anderem sogar 2 Bananenpflanzen (wozu ich höchstwahrscheinlich auch einen Blogpost schreiben werde…und da werdet ihr erst das Ausmaß meiner Bananenpflanzen-Liebe realisieren), jedoch habe ich meinen Balkon-„Garten“ stark reduziert. Die Pflanzen standen einfach sehr beengt dort und das hat Schädlingen wie Mehltau und der weißen Fliege zu viel Nährboden gegeben.
Das Gemüsebeet wo ich jetzt ein paar Pflanzen angepflanzt habe, ist hinter dem Haus von meinem Freund angelegt. Ich muss gestehen, dass ich mich kurzentschlossen eingeklingt habe, bei diesem Gemüsebeet und mal gespannt bin wie das so funktioniert. Hauptsächlich habe ich dort Pflanzen gepflanzt, wo ich gemerkt habe, dass sie sich schlecht in Töpfen kultivieren lassen. Das wären für diese Gartensaison: Mais, gelbe Auberginen-Tomaten, Kürbis, Honigmelone, Wassermelone, Bohnen und Zucchini.
Auf meinem Balkon habe ich diese Gartensaison: Blaue Tomaten (wirklich wahr! Und die sehen so cool aus 🙂 ), Rosmarin, marokkanische Minze, Petersilie, Schnittlauch, Blumenkohl, Erdbeeren, 2 Chilipflanzen und 2 Bananenpflanzen (zusätzlich einen Gummibaum, verschiedene Blumen und eine kleine Hainichbuche).
Bis jetzt sind alle Pflanzen gut angegangen bis auf die Wassermelone, die nach den etwas kühleren Nächten etwas beleidigt dreinschaut, aber die wird schon wieder! 🙂
Die Fotos sind mit meinem Handy aufgenommen, deswegen ist die Qualität wahrscheinlich nicht so super. Aber wird bestimmt interessant das Wachstum vom Garten anzuschauen.
Ich werde euch auch noch Fotos von meinem Balkon zeigen, wobei ich aber denke, dass das Gemüsebeet dieses Jahr wohl das interessantere Projekt von den beiden sein wird.
Habt ihr auch einen Garten? Was pflanzt ihr so an?
Helen 🙂
Schon seit meiner Kindheit mag ich es im Garten zu arbeiten. Während ich aufwuchs, wohnten wir in einem großen Haus wozu ein riesiger Garten gehörte. Mit dem Alter blieb die Begeisterung für Pflanzenkunde und selbst Pflanzen anzubauen. Ich liebe es z.B., wenn mir jemand etwas über die Pflanze erzählen kann, die ich grade betrachte.
Die angehende Herbstzeit ist die Zeit in der die Astern das Blühen anfangen. Leider kann ich so schöne große Blumen nicht auf meinem Balkon wachsen lassen, aber in dem Schrebergarten meiner Mutter wachsen sie dafür umso besser. read more…